

Systemaufstellungen
Der bessere Platz
Systemaufstellungen oder Systemische Aufstellungen ist eine Methode aus der systemischen Therapie und Beratung und arbeitet damit, innere Bilder sichtbar zu machen. Es wird eingesetzt, um Dynamiken und Beziehungen innerhalb eines Systems zu visualisieren. Ziel ist immer einen besseren Platz im System zu finden. Ursprünglich wurden sie in der Familientherapie durch Bert Hellinger populär gemacht, inzwischen werden sie auch im Organisationskontext oder bei inneren Konflikten angewendet.
Bei einer Systemaufstellung werden innere Bilder oder Landkarten eines Problems erstellt. Dabei werden Personen (in Gruppenaufstellungen) oder Figuren (in Einzelaufstellungen) stellvertretend für Familienmitglieder, Teamkollegen, Symptome oder innere Anteile im Raum aufgestellt. Diese Stellvertreter erleben oft Gefühle und Impulse, die den tatsächlichen Beziehungen oder Dynamiken im System entsprechen (phänomenologischer Effekt).
Aufstellungen helfen:
- Verborgene Dynamiken sichtbar zu machen
- Verstrickungen zu lösen
- Klarheit für Entscheidungsfindung zu schaffen
- Heilsame Bilder zu finden
- Systemisches Gleichgewicht wiederherzustellen
Einsatzgebiete
- Familientherapie und Beziehungsklärung
- Organisationsaufstellungen in Unternehmen (u.a. Management Constellations)
- Coaching und Entscheidungshilfen
- Klärung von Psychosomatik bei körperlichen Symptomen
- Innere Aufstellungen um z. B. Kritiker, Kind, Angst, Zukunft in Beziehung zueinander zu setzen (Strukturen)
Methodische Formen
Live-Aufstellung: Man kann Aufstellungen mit Stellvertretern (Personen) stellen. Mit Stellvertretern werden die phänomenologischen Effekte am stärksten erfahrbar.
Figuren: Wenn man keine Stellvertreter hat, dann arbeitet man in Coachingsituationen (Einzelsetting) auch mit Bodenankern oder Figuren. Hier sprechen wir auch von Strukturaufstellungen.
Systembrett: Im familiären Kontext wird häufig das Systembrett verwendet. Dadurch können Familienmitglieder das System besser sehen.
Online-Aufstellung: Aufstellungen sind auch im Online-Setting möglich und können dadurch zeit- und ortsunabhängig durchgeführt werden.
LegoSeriousPlay®: LegoSeriuosPlay® ist eine weitere Form der Aufstellung. Hier wird ebenso mit Figuren gearbeitet und kann im Einzelsetting sowie in Teams und Organisationen eingesetzt werden.